Teile eines Services mit italienischen Ansichten
| Teile eines Services mit italienischen Ansichten
 | 
| Inventar Nr.: | KP 1988/31 | 
| Bezeichnung: | Teile eines Services mit italienischen Ansichten | 
| Künstler / Hersteller: | Porzellanmanufaktur Nymphenburg (*1747), fraglich Franz Xaver Thallmaier (Thallmayr) (1820 - 1891), Maler/in
 
 | 
| Datierung: | um 1850 | 
| Objektgruppe: | Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät | 
| Geogr. Bezug: | Deutschland, München, Nymphenburg | 
| Material / Technik: | Porzellan, bemalt, goldstaffiert. | 
| Maße: | Kanne 20 cm (Höhe) Milchkanne 19 cm (Höhe)
 Zuckerdose 16,5 cm (Höhe)
 Tasse 7,1 cm (Höhe)
 
 | 
| Beschriftungen: | auf der Unterseite der Milchkanne: FRZ.XAV.THALLMAIER/Kgl. Hof./PORZELLANMALEREI/&Kunsthandlung/MÜNCHEN. (Ovaler grüner Stempel); 
 | 
Katalogtext:
             Franz Xaver Thallmaier betrieb eine der zahlreichen Münchner Por-zellanmalereien. Das von ihm gestaltete Service nimmt die von dem Münchner Maler Karl Rottmann (1797-1850) in den Hofgartenarkaden geschaffenen Fresken, ein Zyklus italienischer Landschaften, zum Vorbild.
(C. Weinberger, Dezember 2018)
          
	Literatur:
			
		- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 218, Abbildung S. 218, Kat.Nr. 489.
Letzte Aktualisierung: 10.01.2024