Goldmünze (Regenbogenschüsselchen)
| Goldmünze (Regenbogenschüsselchen)
 | 
| Inventar Nr.: | VF 7811 | 
| Bezeichnung: | Goldmünze (Regenbogenschüsselchen) | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Jüngere Eisenzeit (Spätlatènezeit, Stufe Latène D) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Mardorf (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf  [Landkreis]->Amöneburg  [Stadt]) | 
| Material / Technik: | Gold | 
| Maße: | 7,23 g (Gewicht) 
 | 
| Funddatum: | größtenteils 22.03.1880 | 
| Fundumstände: |  | 
| Fundart: | Depot | 
| Fundstelle: | Goldberg | 
Katalogtext:
             keltische Goldmünze (vindelikischer Stater), Typ 1 A
Vs.: Rolltier
Rs.: Torques, Kugeln
zum Münzschatzfund von Mardorf gehörig
          
	Literatur:
			
		- Kappel 1976
 Kappel, Irene: Der Münzfund von Mardorf und andere keltische Münzen aus Nordhessen. Germania 54, Heft 1, 1976, 75-134, Abbildung S. Taf.18,4, Kat.Nr. 19.
- Lehrberger; Dannheimer 1997
 Lehrberger, Gerhard; Fridrich, Jan; Dannheimer, Hermann; Gebhard, Rupert: Das prähistorische Gold in Bayern, Böhmen und Mähren. Herkunft - Technologie - Funde. Praha 1997 (Pamaátky Archeologické Suppl. 7), S. 343, Kat.Nr. 4.
- Görner; Sattler 2016
 Görner, Irina; Sattler, Andreas: Unter unseren Füßen. Altsteinzeit bis Frühmittelalter. Kassel 2016, S. 140, Kat.Nr. 63.
Letzte Aktualisierung: 23.07.2024