bronzenes Randleistenbeil
| bronzenes Randleistenbeil
 | 
| Inventar Nr.: | VF 8207 | 
| Bezeichnung: | bronzenes Randleistenbeil | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Mittelbronzezeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Unterbimbach (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda  [Landkreis]->Großenlüder  [Gemeinde]) | 
| Material / Technik: | Bronze, gegossen | 
| Maße: | 14,9 cm (Länge) 3,1 cm (Breite)
 1,6 cm (Dicke)
 226 g (Gewicht)
 
 | 
| Funddatum: | 1936 | 
| Fundumstände: | Grabung 26.10.-13.11.1936 | 
| Fundart: | Depot | 
| Fundstelle: | Gräberfeld in der Flur "Am Mühlberg" | 
Katalogtext:
             Vollständig erhaltenes Randleistenbeil vom Typ Friedewald (nach Kibbert); auf einer Schmalseite oben leichte Randfacetten, auf der anderen Seite starke Hammerspuren.
Aus Hügel 7 des Gräberfeldes "Am Mühlberg". Hügel mit Steinkreis und zentraler Steinpackung, Beil aus dem Bereich des nachträglich im Südwesten an den Hügel angesetzten Anbaues ohne Grabbezug. Weitere Funde aus dem Hügel: Beigaben des Zentralgrabes VF 8206 a und b.
          
	Literatur:
			
		- Germania 21, 1937, S. 132, Abbildung S. Taf.2,9 Mitte.
- Kibbert 1980
 Kibbert, Kurt: Die Äxte und Beile im mittleren Westdeutschland I. München 1980 (Prähistorische Bronzefunde IX,10), S. 136, Abbildung S. Taf. 15,199, Kat.Nr. 199.
- Görner 2002
 Görner, Irina: Bestattungssitten der Hügelgräberbronzezeit in Nord- und Osthessen. Marburg 2002 (Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte 20), S. 360 ff., Kat.Nr. 24.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024