bronzenes Armringfragment
bronzenes Armringfragment
|
Inventar Nr.:
|
VF 8206 b |
Bezeichnung:
|
bronzenes Armringfragment |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Spätbronzezeit (Bronzezeit Stufe D) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Oberbimbach (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda [Landkreis]->Großenlüder [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Bronze |
Maße:
|
ursprünglich etwa 5,8 cm (Durchmesser)
|
Funddatum:
|
1936 |
Fundumstände:
|
Grabung 26.10.-13.11.1936 |
Fundart:
|
Grab |
Fundstelle:
|
Gräberfeld in der Flur "Am Mühlberg" |
Katalogtext:
DFragmentierter Armring mit Querstrichgruppen zu etwa 2/3 erhalten, ein Ende abgebrochen.
Aus Grab 3 in Hügel 7 des Gräberfeldes in der Flur "Am Mühlberg". Zentralgrab des Hügels, Körperbestattung. Der Armring wurde bei Freilegung der untersten Plattenlage des Bodenpflasters geborgen. Ebenfalls zum Grab gehörig ist die Nadel VF 8206 a. Weiterer Fund aus dem Hügel Beil VF 8207.
Literatur:
- Germania 21, 1937, S. 132, Abbildung S. Taf 2,9 Mitte.
- Richter, Isa 1970
Richter, Isa: Der Arm- und Beinschmuck der Bronze- und Urnenfelderzeit in Hessen und Rheinhessen. München 1970 (Prähist. Bronzefunde X.1), S. 125, Abbildung S. Taf.42, 749, Kat.Nr. 749. - Görner 2002
Görner, Irina: Bestattungssitten der Hügelgräberbronzezeit in Nord- und Osthessen. Marburg 2002 (Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte 20), S. 360ff., Kat.Nr. 24.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024