eiserne, verzierte Riemenzunge
eiserne, verzierte Riemenzunge
|
Inventar Nr.:
|
VF 8119 a |
Bezeichnung:
|
eiserne, verzierte Riemenzunge |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Frühmittelalter |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Ungedanken (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder [Landkreis]->Fritzlar [Stadt]) |
Material / Technik:
|
Eisen, geschmiedet |
Maße:
|
5,2 cm (Länge)
|
Funddatum:
|
1926-1931 |
Fundumstände:
|
Grabung |
Fundart:
|
Befestigung und Siedlung |
Fundstelle:
|
"Büraburg" |
Katalogtext:
Kurze eiserne Riemenzungen, spitz zulaufend. Zwei Nietlöcher, ein Niet erhalten. Auf der Oberseite durch randbegleitende eingepunzte Punktreihen verziert.
Aus den auf der Innenseite an die Befestigungsmauer der Buraburg direkt angebauten Gebäudebefunden, bei der Ausgrabung der 20er/30er Jahre durch Joseph Vonderau.
Literatur:
- Vonderau 1934
Vonderau, Joseph: Die Ausgrabungen am Büraberg bei Fritzlar 1926/31. Fulda, 1934 (Veröff. des Fuldaer Gesch. Vereins 22), Abbildung S. Taf. 3,1. - Wand 1974
Wand, Norbert: Die Büraburg bei Fritzlar. Marburg, 1974 (Kasseler Beitr. zur Vorgesch. 4), S. 149, Abbildung S. Taf. 33,4.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024