Drehbutterfaß
|
| Inventar Nr.:
|
10 K 2a-b |
| Bezeichnung:
|
Drehbutterfaß |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
1. H. 20. Jh. |
| Objektgruppe:
|
K Drehbutterfässer (10 Nahrungswesen) |
| Geogr. Bezug:
|
Deutschland (Europa) |
| Material / Technik:
|
Glas, farblos, Blech, Gußeisen |
| Maße:
|
37 x 12 x 12 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Hochrechteckiges Gefäß.
a) Massiver, nach innen gewölbter Boden mit eingeprägter Volumenangabe; Wandung vertikal aufgehend, abgerundete Schulter, so wie alle Ecken abgerundet sind. Hals als Schraubgewinde geformt. Im Glasboden erhaben: "2 L. ges.gesch."
b) Deckel aus verzinktem Blech, ebenfalls mit Schraubgewinde. Auf Deckel genietete Halterung, die über das Getriebe in einen abschließenden ovalen Griff mündet, dies alles aus Gusseisen. Zahnradgetriebe mit s-förmig geschwungener Kurbel mit gedrechseltem Holzgriff. Rührgestänge mit hölzernem Rahmen (Rührspatel) versehen. Am Griff: "ZL"
Letzte Aktualisierung: 08.08.2025