| Flasche
 | 
| Inventar Nr.: | 8 G 11 | 
| Bezeichnung: | Flasche | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 1. H. 13. Jh. | 
| Objektgruppe: | G Flaschen, Mineralwasserkrüge (08 Gefäße) | 
| Geogr. Bezug: | Gottsbüren (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel  [Landkreis]->Trendelburg  [Stadt]) | 
| Material / Technik: | Irdenware, unglasiert | 
| Maße: | 19 cm erhalten (Höhe) max. 18 cm (Durchmesser)
 Boden 9 cm (Durchmesser)
 
 | 
Katalogtext:
             Hellgrauer, hart gebrannter Scherben; blaugraue Oberfläche. Kugelförmiger Gefäßkörper; enger Hals; aus dem Boden gekniffener Standring. Schulterfurchen.
Ursprünglich wohl einhenkelige Flasche mit langem Hals.
          
	Literatur:
			
		- Leinweber, Ulf: Töpferei des Reinhardswaldes vom 12. bis zum 19. Jahrhundert. Kassel 1982, S. 360, Abbildung S. 223, Kat.Nr. 69.
Letzte Aktualisierung: 02.07.2025