Kaffeekanne mit Deckel
|
Inventar Nr.:
|
8 D 83a-b |
Bezeichnung:
|
Kaffeekanne mit Deckel |
Künstler / Hersteller:
|
Johannes Appel
|
Datierung:
|
1930-1935 |
Objektgruppe:
|
D Kannen (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Wittgenborn (Europa->Deutschland->Hessen->Main-Kinzig-Kreis [Landkreis]->Wächtersbach [Stadt]) |
Material / Technik:
|
Irdenware, glasiert |
Maße:
|
mit Deckel 24 cm (Höhe) ohne Deckel 21 cm (Höhe) Boden 15,5 cm (Durchmesser) max. 17,2 cm (Durchmesser) Öffnung 12,5 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
a) Stark gebauchter Gefäßkörper: Karniesrand mit Deckelfalz, kleine gekniffene Schneppe, randständiger Bandhenkel, am Bauchansatz mit Fingerabdruck stumpf angarniert; leicht abgesetzter Standboden; hellgelber Scherben.
Hellrote Engobe, farblose Bleiglasur; Malhorndekor auf Schulter, Rand und Henkel: Weiße Achtsterne mit schwarzen Enden, weiße Wellenstreifen, Kreise und Strichreihen, grüne Strichelung.
b) Hohldeckel mit massivem Knopf und weißem Wellendekor..
Letzte Aktualisierung: 11.02.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.