| Milchkännchen
 | 
| Inventar Nr.: | 8 D 99 | 
| Bezeichnung: | Milchkännchen | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 19. Jh./Anfang 20. Jh. | 
| Objektgruppe: | D Kannen (08 Gefäße) | 
| Geogr. Bezug: | Hessen [Bundesland] (Europa->Deutschland) | 
| Material / Technik: | IIrdenware, glasiert | 
| Maße: | 9 cm (Höhe) Boden 6,8 cm (Durchmesser)
 max. 8,3 cm (Durchmesser)
 Öffnung 8,2 cm (Durchmesser)
 
 | 
Katalogtext:
             Gebauchter Gefäßkörper, hoher Hals und ausschwingender, runder Rand; kleine gekniffene Schnauze; schulterständiger, leicht hochgezogener, spitz auslaufender Bandhenkel mit Erhebung am unteren Ansatz; abgesetzte Standfläche; grauer Scherben.
Rotbraune Engobe, innen ockerfarbene, außen hellbraune Bleiglasur; Malhorndekor auf dem Gefäßbauch: wellenförmig verlaufende grüne Blattranke und kleine weiße Punkte.
          
Letzte Aktualisierung: 02.07.2025