fingerringartiger Glasring
| fingerringartiger Glasring
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1997/6 a | 
| Bezeichnung: | fingerringartiger Glasring | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Hochmittelalter (11. - 14. Jh.) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Ostheim (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel->Liebenau) | 
| Material / Technik: | Glas | 
| Maße: | außen 2,64- 2,45 cm innen 1,9-1,75 cm (Durchmesser) 0,8- 0,6 cm (Breite)
 
 | 
| Funddatum: | 1982 | 
| Fundumstände: | Grabung | 
| Fundart: | Burganlage, Siedlung | 
| Fundstelle: | Burg auf dem Stenderberg | 
Katalogtext:
             Fingerringartiger Ring aus Glas mit  D-förmigem Querschnitt. Ungleichmäßige Form. Hellgrünes, stellenweise bläuliches, leicht zersetztes Glas.
Grabungsfund bei der Untersuchung der Burg auf dem "Stenderberg" bei Ostheim.
          
	Literatur:
			
		- Fielder 1984
 Fiedler, Lutz: Ausgrabungen auf dem Stenderberg bei Liebenau-Ostheim. Jahrb. Landkr. Kassel 1984, 87 f.
- Fiedler; Hendler 1986
 Fiedler, Lutz; Hendler, Ernst: Der Stenderberg bei Liebenau-Ostheim. In: Stadt und Landkreis Kassel. Stuttgart 1986 (Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 7), S. 142 ff.
- Gottschall 1986
 Gottschall, G.: Osteologische und osteometrische Untersuchungen an Teirknochenfunden von vier frühmittelalterlichen Burgen in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf und Kassel. Gießen 1986, S. 7 ff; 83 ff.
- Böhme 1991
 Böhme, Horst-Wolfgang: Burgen der Salierzeit in Hessen, in Rheinland-Pfalz und im Saarland. In: Böhme, Horst-Wolfgang Hrsg.), Burgen der Salierzeit 2. Sigmaringen 1991 (RGZM Monographien 26), S. 7 ff.
- Fiedler 1991
 Fiedler, Lutz: Der Stenderberg bei Liebenau-Ostheim, Kr. Kassel. Eine Kleinburg aus der Übergangszeit vom Früh- zum Hochmittelalter. Wiesbaden 1991 (Arch. Denkm. Hessen 96).
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024