tönernes Wasserleitungsrohr, fragmentiert
| tönernes Wasserleitungsrohr, fragmentiert
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1996/30 c | 
| Bezeichnung: | tönernes Wasserleitungsrohr, fragmentiert | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Neuzeit (19. Jh.) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Gottsbüren (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel  [Landkreis]->Trendelburg  [Stadt]) | 
| Material / Technik: | Ton, gebrannt | 
| Maße: | 42,9 cm (Länge) 13,2 cm innen 8,0 (Durchmesser)
 8,2 cm innen 5,5 (Durchmesser)
 
 | 
| Funddatum: | 23.11.1996 | 
| Fundumstände: | Oberflächenabsuche (gezielt) | 
| Fundart: | Einzelfund | 
| Fundstelle: | Flur "Bensdorf" | 
Katalogtext:
             leicht fragmentiertes, tönernes Wasserleitungsrohr (im Foto oben)  (L. noch 42,9 cm, Dm. außen an einem Ende 13,3 cm bzw. am anderen 8,2 cm;  Dm. innen 8,0 cm bzw. 5,5 cm). Am dünneren Ende abgebrochen, fehlendes Stück einsitzend in VF 1996/30 b). Zwei in Längsrichtung nebeneinander aufgestempelte gleiche Herstellermarken mit  folgendem Text in rechteckigem, seitlich floral verzierten Rahmen: "Georg Becker in Großallmerode".
Aus einem Entwässerungsgraben in der Flur "Bensdorf".
          
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024