| Säuglingsflasche
 | 
| Inventar Nr.: | 32 I 3 | 
| Bezeichnung: | Säuglingsflasche | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 1. H. 19. Jh. | 
| Objektgruppe: | I Schnuller, Milchfläschchen (32 Säuglingsausstattung) | 
| Geogr. Bezug: | Deutschland (Europa) | 
| Material / Technik: | Glas, farblos | 
| Maße: | 16,5 x 8,1 x 5,5 cm (Objektmaß) Öffnung 1,5 cm (Durchmesser)
 
 | 
Katalogtext:
             Flacher ovaler Boden mit ringförmigem Nabel; gebauchte Wandung, an den Breitseiten abgeflacht, in engen Hals übergehend, Rand außen wulstartig verstärkt, oben flach abgerundet; Wandung des Halses im oberen Bereich bei abnehmendem inneren Öffnungsdurchmesser verstärkt. Auf einer der Breitseiten im mittleren Gefäßbereich kreisrunde Öffnung (D: 1,7 cm), umgeben von einem dicken massiven Wulstring.
Zustand: Verschluss fehlt.
          
	Literatur:
			
		- Andrian-Werburg, Bettina v. [Bearb.]; Schmidt, Ulrich [Hrsg.]: Gebrauchsglas 1800 - 1945. Kassel 1993, S. 174, Abbildung S. 174, Kat.Nr. 293.
Letzte Aktualisierung: 01.09.2025