Schnapsflasche "Hessisches Kännchen"
| Schnapsflasche "Hessisches Kännchen"
 | 
| Inventar Nr.: | 8 G 122 | 
| Bezeichnung: | Schnapsflasche "Hessisches Kännchen" | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Ende 19. Jh./Anfang 20. Jh. | 
| Objektgruppe: | G Flaschen, Mineralwasserkrüge (08 Gefäße) | 
| Geogr. Bezug: | Hessen (Europa->Deutschland) | 
| Material / Technik: | Glas, farblos | 
| Maße: | 13,6 cm (Höhe) Boden 6,4 cm (Durchmesser)
 Rand 2 cm (Durchmesser)
 
 | 
| Beschriftungen: | 20 cl; 
 | 
Katalogtext:
             Nach innen gewölbter Boden mit Heftnarbe; zylindrische Wandung mit abgerundeter und eingezogener Schulter, die in den engen zylindrischen Hals übergeht; außen leicht verstärkter Rand mit schwach abgerundeter Oberkante.
Am Halsansatz gravierte Eichmarke und Volumenangabe "20 cl".
Schnapsflasche für den Gaststättenbedarf.
          
	Literatur:
			
		- Andrian-Werburg, Bettina v. [Bearb.]; Schmidt, Ulrich [Hrsg.]: Gebrauchsglas 1800 - 1945. Kassel 1993, S. 160, Abbildung S. 160, Kat.Nr. 252.
Letzte Aktualisierung: 02.07.2025