restauriertes Gefäß: Kumpf
| restauriertes Gefäß: Kumpf
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1502 | 
| Bezeichnung: | restauriertes Gefäß: Kumpf | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Neolithikum (Bandkeramische Kultur) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Rothenditmold (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel  [Kreisfreie Stadt]) | 
| Material / Technik: | Keramik, vorgeschichtliche Machart | 
| Maße: | 27 cm (Durchmesser) 18 cm (Höhe)
 
 | 
| Funddatum: |  | 
| Fundumstände: | Sand/Kiesgrube/Steinbruch | 
| Fundart: | Siedlung | 
| Fundstelle: | Alte Ziegelei Thiessen, im Winkel zwischen Holländischer- und Vellmarscher Straße, Industriebahn und Hannoverscher Bahn | 
Katalogtext:
             Großes kumpfartiges Gefäß mit zwei erhaltenen Schnurösen, Zickzackverzierung und Strichgruppen, restauriert und ergänzt. 
Von einer bandkeramischen Siedlungsstelle an der Holländischen Straße.
          
	Literatur:
			
		- Bick 2007
 Bick, Almut: Fundort Kassel. Archäologische Schätze aus einer Viertelmillion Jahre. Kassel 2007, S. 32f.
- Zindler 2010:
 Melanie Zindler, Ausgegraben. Ein 100 Jahre altes Buch in Scherben. Jahrbuch Museumslandschaft Hessen Kassel 2010, 74-79.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024