Dramen, Opus IX, Widmung, IV. Ausgabe
| Dramen, Opus IX, Widmung, IV. Ausgabe
 | 
| Inventar Nr.: | GS 21372 | 
| Bezeichnung: | Dramen, Opus IX, Widmung, IV. Ausgabe | 
| Künstler / Hersteller: | Max Klinger (1857 - 1920), Künstler/-in 
 | 
| Datierung: | 1883 | 
| Objektgruppe: | Druckgraphik | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Typendruck auf Papier | 
| Maße: | 63 x 45,1 cm (Blattmaß) 47 x 37,1 cm (Darstellungsmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | rechts oben bis unten: CXLVIII EXEMPLARE / DIESE BLÄTTER / WIDMET IN DANKBARKEIT / UND VEREHRUNG SEINEM / LEHERE DEM / HERRN PROFESSOR / CARL GUSSOW / DER KÜNSTLER / EXEMPLAR No. 32(84.) (Typendruck); oben bis unten links: INHALTS- / VERZEICHNIS / ------ / I IN FLAGRANTI / II EIN SCHRITT / III - V EINE MUTTER / VI IM WALDE / VII EIN MORD / VIII - X MÄRZTAGE / ----- / ZU No. III - V "EINE MUTTER". / MOTIV: EINE FAMILIE DURCH DEN KRACH / VERARMT: DER MANN; SÄUFER GEWORDEN; / MISSHANDELT FRAU UND KIND: SIE, VOLL- / STÄNDIG VERZWEIFELT, SPRINGT MIT DEM / KIND IN´S WASSER. DAS KIND ERTRINKT, / SIE WIRD GERETTET WIEDER ZUM LEBEN / GEBRACHT, WEGEN TODSCHLAGS UND SELBST- / MORDVERSUCHS VOR GERICHT GESTELLT - FREIGESPROCHEN. / BERLINER SCHWURGERICHTSVERHANDLUNG, SOMMER 1881/ ---- / SÄMMTLICHE DRUCKE WURDEN VON DEN / VERSTÄHLTEN ORIGINALPLATTEN ABGEZOGEN. / DIE UNTEN NEBEN DER EXEMPLARNUMMER / IN KLAMMERN GESETZTE ZAHL IST DIE LAU- / FENDE NUMMER DER GESAMT-AUFLAGE VOM / 1. EXEMPLAR DER I. AUSGABE BIS ZUM 148. / EXEMPLAR DER V. AUSGABE. (Typendruck);
 2x in den Zierleisten: FÜNFTE AUSGABE (Typendruck);
 
 |