Bronzeanhänger
|
Inventar Nr.:
|
VF 9370 |
Bezeichnung:
|
Bronzeanhänger |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Jüngere Eisenzeit (Spätlatènezeit, Stufe Latène D) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Battenberg (Eder) [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Waldeck-Frankenberg [Landkreis]) |
Material / Technik:
|
Bronze, gegossen |
Maße:
|
4,8 x 1,7 x 1,7 cm (Objektmaß)
|
Funddatum:
|
vor 1984 |
Fundumstände:
|
Lesefund |
Fundart:
|
Siedlung? |
Fundstelle:
|
Wallanlage auf dem Eisenberg |
Katalogtext:
Kleiner käfigförmiger Anhänger aus Bronze. Aus vier außen geperlten Längsstreben und einer in der Mitte verlaufenden Strebe gebildeter, länglicher hohler Körper. Oben eine kleine, im Scheitel abgenutzte Öse, unten ein dreiteilig endender Fortsatz.
Einzelfund aus dem Inneren der Wallanlage
Literatur:
- Sippel 2003
Sippel, Klaus: Der Eisenberg bei Battenberg (Eder). Führungsblatt zu dem keltenzeitlichen Ringwall im Kreis Waldeck-Frankenberg.. Wiesbaden 2003 (Arch. Denkm. Hessen 158). - Schulze-Forster 2004
Schulze-Forster, Jens: Späteisenzeitliche Funde vom Eisenberg bei Battenberg (Eder), Kr. Waldeck-Frankenberg (Hessen). Arch. Korr.Bl. 34, 2004, 375-388.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024