Zusammengesetztes Mikroskop
| Zusammengesetztes Mikroskop
 | 
| Inventar Nr.: | APK F 215 | 
| Bezeichnung: | Zusammengesetztes Mikroskop | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | vor 1765 | 
| Objektgruppe: | Mikroskop (Optisches Instrument) | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Pappe, Leder (mit Goldverzierung), Messing (teilweise versilbert), Holz, Glas | 
| Maße: | z.Zt. eingestellt 38,5 cm (Höhe) Grundplatte 10 cm (Durchmesser)
 Okularlinse | 29,6 mm (Durchmesser)
 Okularlinse | 7,2 cm (Dicke)
 Tubus Feldlinse Innen | 54 mm = 2 1/8 inch (Durchmesser)
 Feldlinse 54 mm | ca. 2 1/8 inch (Durchmesser)
 Objetivlinse 25,4 mm = 1 inch (Durchmesser)
 Okularlinse ca. 35 mm (Brennweite)
 Objektivlinse ca. 41 mm (Brennweite)
 Feldlinse ca. 70 mm (Brennweite)
 
 | 
Katalogtext:
             Zusammengesetztes Mikroskop mit vier Linsen und drei Zügen aus Pappe die mit buntem Papier verziert sind. Der Haupttubus besteht ebenfalls aus Pappe und goldgeprägtem Leder. Auf der versilberten Standplatte befindet sich eine Drehscheibe die in einer Schlittenführung beweglich ist. Darauf sind mehrere Präparate aufgeklebt, die durch Drehen und Verschieben der Scheibe unter die Linsen gebracht werden können.
(B. Schirmeier, 2019)
          
Letzte Aktualisierung: 23.10.2025