Zusammengesetztes Mikroskop
Zusammengesetztes Mikroskop
|
Inventar Nr.:
|
APK F 213 |
Bezeichnung:
|
Zusammengesetztes Mikroskop |
Künstler / Hersteller:
|
John Cuff (1708 - 1772)
|
Datierung:
|
um 1745 |
Objektgruppe:
|
optisches Demonstrationsgerät |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Glas, Messing, Holz, Papier, mglw. Fischhaut |
Maße:
|
Tubus 65 mm (Durchmesser) Tubus 115 mm (Länge) Okulartubus 75 mm (Länge) 45 x 17 x 17 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Ein zusammengesetztes Mikroskop von John Cuff (1708-1772) aus London. Es hat einen Auszug und sechs Objektivlinsen zum Wechseln. Anscheinend wurde es im 19. Jahrhundert von G. Breithaupt überarbeitet. Er tauschte dabei die Linsen aus und ersetzte sie durch moderne, um weitaus höhere Vergrößerungen zu erreichen. Das noch erhaltene Zubehör ist zum Teil Original und zum Teil auch durch Breithaupt ergänzt worden.
(B. Schirmeier, 2019)
Letzte Aktualisierung: 22.11.2021