Standlupe
|
Inventar Nr.:
|
APK F 190 |
Bezeichnung:
|
Standlupe |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
vor 1765 |
Objektgruppe:
|
Lupe (Optisches Instrument) |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Glas, Holz, Messing |
Maße:
|
8 cm (Höhe) Fuß 5,3 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Bei dieser Lupe ist die Linse mit festem Abstand zu einem kleinen Tischchen installiert, das per Gewinde höher und niedriger gestellt werden konnte. Mit solchen Lupen konnten Objekte freihändig betrachtet werden, dies erleichterte das Zeichnen des Gesehenen.
(B. Schirmeier, 2018)
Literatur:
- Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 570-571, Abbildung S. 570, Kat.Nr. X.205.
Letzte Aktualisierung: 26.11.2024