Prisma

Prisma
|
| Inventar Nr.:
|
APK F 117 |
| Bezeichnung:
|
Prisma |
| Künstler / Hersteller:
|
Johann Gottlieb Stegmann (1725 - 1795), Vermutet
|
| Datierung:
|
vor 1765 |
| Objektgruppe:
|
Prisma (Optisches Gerät) |
| Geogr. Bezug:
|
Kassel |
| Material / Technik:
|
Glas |
| Maße:
|
215 mm (Länge)
|
Katalogtext:
Prismen durften in keiner guten Sammlung wissenschaftlicher Instrumente des 18. Jahrhunderts fehlen. So befinden sich bis heute mehrere von ihnen in der Sammlung des Astronomisch-Physikalischen Kabinetts. Ihre Qualität variiert stark, wie Prismen zeigen, die dem Professor des Collegium Carolinums Johann Gottlieb Stegmann (1725-1795) zugeschrieben werden. Sie zeigen sehr schön, dass bei der Herstellung Glas von besonderer Klarheit benötigt wird.
(B. Schirmeier, 2018)
Letzte Aktualisierung: 26.09.2024