Kosmoglobus (Erdglobus und Himmelsglobus)
Kosmoglobus (Erdglobus und Himmelsglobus)
|
Inventar Nr.:
|
APK A 14 |
Bezeichnung:
|
Kosmoglobus (Erdglobus und Himmelsglobus) |
Künstler / Hersteller:
|
Caspar Garthe (1796 - um 1876)
|
Datierung:
|
1833 |
Objektgruppe:
|
Astronomisches Instrument |
Geogr. Bezug:
|
Rinteln |
Material / Technik:
|
Glas, Papier, Messing, Stahl |
Maße:
|
26 cm (Durchmesser) ca. 680 mm (Höhe) 36 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Caspar Garthe arbeitete als Oberlehrer in Rinteln, das bis 1866 zum Kurfürstentum Hessen-Kassel gehörte. Sein Kosmoglobus ist sicher als ein klassisches Lehrmittel für den Astronomieunterricht entwickelt worden. In der Sammlung existiert auch noch eine genaue Beschreibung zur Funktion des Instruments, die Garthe selbst 1833 veröffentlicht hat. Weitere im Inventar der Sammlung von 1888 aufgeführte astronomische Instrumente sind vermutlich Kriegsverluste.
(K. Gaulke, 2018)
Literatur:
Werner Kummer: "Liste aller Globen im Bundesland Hessen", In: Der Globusfreund Nr. 31/32 (1983), Nr. 34/35
Letzte Aktualisierung: 07.09.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.