tönerner Spinnwirtel
|
| Inventar Nr.:
|
VF 2021/229 j |
| Bezeichnung:
|
tönerner Spinnwirtel |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
Mittelalter |
| Objektgruppe:
|
|
| Geogr. Bezug:
|
Amöneburg [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]) |
| Material / Technik:
|
Ton, gebrannt |
| Maße:
|
2,5 cm (Durchmesser)
|
| Funddatum:
|
vor 2016 |
| Fundumstände:
|
Oberflächenabsuche (gezielt) |
| Fundart:
|
Siedlung |
| Fundstelle:
|
Flur "Unter der Kriegeswiese" |
Katalogtext:
Doppelkonischer Spinnwirtel mit Drehrillen aus hellem Ton, vollständig erhalten
Oberflächliche Aufsammlung bei gezielter Begehung in der Flur "Unter der Kriegeswiese" zusammen Artefakten der Rössener Kultur.
Letzte Aktualisierung: 25.04.2024