(ohne Abbildung)
| Teil von dem einfachen Theodolit, sog. Universalinstrument, APK E 5
 | 
| Inventar Nr.: | APK E 101 | 
| Bezeichnung: | Teil von dem einfachen Theodolit, sog. Universalinstrument, APK E 5 | 
| Künstler / Hersteller: | Johann Gottlieb Stegmann (1725 - 1795) 
 | 
| Datierung: | um 1755 | 
| Objektgruppe: | Theodolit (Geodätisches Instrument) | 
| Geogr. Bezug: | Kassel | 
| Material / Technik: | Metall: Messing, Roßhaar, Lackfassung | 
| Maße: | 0,25 x 12 x 20,8 cm (Objektmaß) 
 | 
Katalogtext:
             Dieser Winkelmesser ist Teil vom Universalinstrument E 5; vgl. die Beschreibung dort. Im Lenz-Inventar von 1888 beschrieben als 'Ein Gradbogen mit einem Pendel', doch letzteres ist inzwischen nicht mehr vorhanden. (PSch, 2018)
          
Siehe auch:
- APK E 5: einfacher Theodolit, sog. Universalinstrument, für Stativ
Letzte Aktualisierung: 19.09.2023