|<<   <<<<   8 / 674   >>>>   >>|

Horizontalwinkelmesser, sog. Graphometer, für Stativ



Horizontalwinkelmesser, sog. Graphometer, für Stativ


Inventar Nr.: APK E 15
Bezeichnung: Horizontalwinkelmesser, sog. Graphometer, für Stativ
Künstler / Hersteller: Nicolas-Jacques Baradelle (1701 - ca. 1770), Werkstatt
Datierung: vor 1765
Objektgruppe: Geodätische Instrumente
Geogr. Bezug: Paris
Material / Technik: Metall - Lackfassung, Glas
Maße: 300 mm (Durchmesser)
18 x 47 x 18 cm (Objektmaß)
2,97 kg (Gewicht)


Katalogtext:
Wohl nur zum Messen von Horizontalwinkeln; mit Bussole in der Mitte der durchbrochenen halbkreisförmigen Grundplatte. Für Stativ; unklar, ob das dazugehörige Stativ erhalten ist. Die Skala des Halbkreises, mit fest angebrachtem Versicherungsfernrohr, ist in 1° ausgeführt, außen Teilung in 1x180° im Gegenuhrzeigersinn, innen Teilung in 1x180° im Uhrzeigersinn; Kombination beider als Transversalteilung und damit auf 10' ablesbar. Das bewegliche Hauptfernrohr ist höhenverstellbar. Die Signatur 'Baradelle à Paris' ist in die Basis des Halbkreises eingraviert. Datierung gemäß Nachweis dieses Graphometers im Prizier-Inventar von 1765; aufgrund einer auf dem Gerät angebrachten Verzierung, in der zwei Löwen das hessische Wappen mit dem Monogramm des Landgrafen Friedrich II. umranden, läßt sich die Entstehungszeit noch weiter einschränken. (PSch, 2018)



Literatur:
August Coester / Ernst Gerland: "Beschreibung der Sammlung astronomischer, geodätischer und physikalischer Apparate im Königlichen Museum zu Cassel", Cassel=Kassel 1878. S. 32, Nr. 111


Letzte Aktualisierung: 27.04.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum