Italienischer Seehafen
|
Inventar Nr.:
|
GK 1003 |
Bezeichnung:
|
Italienischer Seehafen |
Künstler / Hersteller:
|
Jan Weenix (um 1642 - 1719), Maler/in
|
Datierung:
|
um 1666 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
115 x 158,5 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | erworben 1971 aus Kasseler Privatbesitz |
Beschriftungen:
|
Signatur: J. Weenix
|
Katalogtext:
Das Hauptwerk aus der Frühzeit des Künstlers, um 1666 in enger Anlehnung an Jan Baptist Weenix gemalt, reflektiert in einer imaginären Szenerie zwei Sehnsüchte des holländischen Bürgers: den arkadischen Süden und die Jagd. Ein junges Paar an der Mittelmeerküste mit einer Herde und antiker Architektur, darunter der Medici-Vase, ist nicht nur von Reisekisten umgeben, sondern auch von erlegtem Wild und einem Hund.
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Adler, Wolfgang; Herzog, Erich; Lahusen, Friedrich; Lehmann, Jürgen M.: Gemäldegalerie Alte Meister Schloß Wilhelmshöhe. Braunschweig 1981, S. 89.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 312.
- Ekkehard Mai u.a.: Vom Adel der Malerei. Holland um 1700. Köln 2007, S. 300, Kat.Nr. 91.
- Wagenberg-Ter Hoeven, Anke A. van: Jan Weenix. The Paintings. Master of the Dutch Hunting Still Life. Zwolle 2018, S. 97-99, Kat.Nr. 18.
Letzte Aktualisierung: 05.12.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.