| Herkules und Omphale
 | 
| Inventar Nr.: | GK 910 | 
| Bezeichnung: | Herkules und Omphale | 
| Künstler / Hersteller: | Francesco Ruschi (um 1610 - 1661), Maler/in 
 | 
| Datierung: | 1640 - 1660 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Öl | 
| Maße: | 117,5 x 207,5 cm (Bildmaß) 
 | 
| Provenienz: | erworben vermutlich vor 1730 durch Landgraf Carl | 
Katalogtext:
             Zum Thema s. Lazzarini, GK 528. * Im 2. Weltkrieg durch Wasser- und Brandschäden beeinträchtigt, zur Zeit nicht ausstellungsfähig.
(B. Schnackenburg, 1996)
          
	Literatur:
			
		- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 47, Kat.Nr. 286.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 54, Kat.Nr. 328.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 35-36, Kat.Nr. 328.
- Parthey, Gustav: Deutscher Bildersaal. Verzeichnis der in Deutschland vorhandenen Ölbilder verstorbener Maler aller Schulen. Berlin 1863/64, S. 34 (Bd. 2), Kat.Nr. 24.
- Bott, Gerhard; Gronau, Georg; Herzog, Erich; Weiler, Clemens: Meisterwerke hessischer Museen. Die Gemäldegalerien in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden. Hanau 1967, S. 102.
- Herzog, Erich: Die Gemäldegalerie der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Geschichte der Galerie von Georg Gronau und Erich Herzog. Hanau 1969, S. 14.
- Lehmann, Jürgen M.: Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Katalog 1. Italienische, französische und spanische Gemälde des 16.-18. Jahrhunderts. Fridingen 1980, S. 237, Abbildung S. 237.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 268, Abbildung S. Taf. 333 (Bd. II).
Letzte Aktualisierung: 12.01.2022