Perseus befreit Andromeda (Gegenstück zu GK 1183)
| Perseus befreit Andromeda (Gegenstück zu GK 1183)
 | 
| Inventar Nr.: | GK 1184 | 
| Bezeichnung: | Perseus befreit Andromeda (Gegenstück zu GK 1183) | 
| Künstler / Hersteller: | Johann Martin Pictorius (1672 - 1720), Maler/in 
 | 
| Datierung: | um 1700 - 1720 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Öl | 
| Maße: | 82 x 108 cm (Bildmaß) 
 | 
| Provenienz: | seit 1970 Leihgaben der Städtischen Kunstsammlungen Kassel, Murhardsche Stiftung | 
| Leihgeber: | Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen | 
Katalogtext:
             Zum Thema s. Palma il Giovane, GK 500. * GK 1184 ist eine Abwandlung von Rubens´ Gemälde in der Berliner Gemäldegalerie, Kat. Nr. 785.
(B. Schnackenburg, 1996)
          
	Literatur:
			
		- Strohmann, Dirk: Johann Georg Rudolphi. Ein Beitrag zur Malerei des 17. Jahrhunderts in Westfalen. Bonn 1986, S. 125, Kat.Nr. A 3.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 216, Abbildung S. Taf. 282 (Bd. II).
Letzte Aktualisierung: 09.03.2021