Hirtin und Hirte in arkadischer Landschaft (Daphnis und Chloe)
| Hirtin und Hirte in arkadischer Landschaft (Daphnis und Chloe)
 | 
| Inventar Nr.: | GK 945 | 
| Bezeichnung: | Hirtin und Hirte in arkadischer Landschaft (Daphnis und Chloe) | 
| Künstler / Hersteller: | Carel de Moor (1655/1656 - 1738), Maler/in 
 | 
| Datierung: | 1690 - 1710 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Öl | 
| Maße: | 39,8 x 42 cm (Bildmaß) 
 | 
| Provenienz: | erworben in Paris 1941 | 
Katalogtext:
             Das Gemälde wurde 1941 als Werk von Pieter van der Werff erworben. Für die Zuschreibung an Carel de Moor vgl. die signierten Bilder >>Amor und Diana<< (Leinwand 160 x 148 cm, 1958 Privatbesitz Luzern, Foto RKD Den Haag) und >>Hirte, ein schlafendes Mädchen weckend<< (Holz, 27 x 35 cm, Verst. Kat. Paris, Charpentier, 25.6.1957 Nr. 64 Abb. 22, Foto RKD Den Haag).
(B. Schnackenburg, 1996)
          
	Literatur:
			
		- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 189-190, Abbildung S. Taf. 154 (Bd. II).
- Lange, Justus: Provenienzgeschichten. Gemäldegalerie Alte Meister. Schloss Wilhelmshöhe. Kassel 2017, S. 12-13, Abbildung S. 12.
- Lange, Justus: "... denn der Ausverkauf ist bereits weit fortgeschritten..." Die vergessenen Erwerbungen der Staatlichen Kunstsammlung Kassel in Paris 1941/1942 (Kataloge der Museumslandschaft Hessen Kassel, Bd. 69). Kassel 2020, Abbildung S. 41, Kat.Nr. 33.
Letzte Aktualisierung: 15.04.2024