|<<   <<<<   21315 / 22863   >>>>   >>|

tönerner Spinnwirtel



tönerner Spinnwirtel


Inventar Nr.: VF 2020/56-8 b
Bezeichnung: tönerner Spinnwirtel
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Eisenzeit
Objektgruppe:
Geogr. Bezug: Amöneburg [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis])
Material / Technik: Ton, gebrannt
Maße: 1,5 cm (Dicke)
3,7 cm (Durchmesser)
Funddatum: 1984
Fundumstände: Grabung
Fundart: Siedlung
Fundstelle: Westhang westlich des Sportplatzes


Katalogtext:
Doppelkonischer Spinnwirtel aus Ton.

Aus den Ausgrabungen im Bereich der eisenzeitlichen Siedlung auf der Amöneburg, Schnitt 17 nordwestlich des Sportplatzgeländes.



Literatur:
  • Eisenach 2016/2017:
    Eisenach, Petra: Interpretation späteisenzeitlicher und frühkaiserzeitlicher Siedlungsspuren auf der Amöneburg, Ldkr. Marburg-Biedenkopf. Rahden/Westf. 2016/2017 (Ber. Kommission für Arch. Landesforsch. 14).


Letzte Aktualisierung: 23.09.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum