|
Inventar Nr.:
|
GS 19344, [fol. 39]
|
Werktitel:
|
Die Heilige Justina |
Serie: | Sammlung von 60 Stichen der berühmtesten Gemälde von Verona / Raccolta di N. 60 Stampe Delle piu celebri Pitture Di Verona, Nr. 39 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Gaetano Zancon (1770 - 1817)
|
Zeichner: | Gaetano Zancon (1770 - 1817)
|
Inventor: | Bernardino India (1528 - 1590)
|
Verleger: | Francesco Montini (18. / 19. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1802 - 1806 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
16 x 11,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: no 39; Bernardino India dipinse; Esiste nell'Orat.o di S. Cattna presso la Chiesa d'Ogni Santi di Verona; Gaet. Zancon disegnò e incise
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Italien, Verona, Oratorio di Santa Caterina |
erwähnter Ort: | Italien, Verona, Ognissanti |
Verlagsort: | Italien, Verona |
IconClass:
|
11HH(JUSTINA OF PADUA) Justina von Padua, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Krone, Palme, (Messer oder) Schwert in ihrer Brust, Einhorn 31AA235 sitzende Figur - AA - weibliche Figur 34B11 Hund 45H Schlacht, bewaffnete Auseinandersetzungen (generell) 46C24 Segelschiff, Segelboot |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Bernardino India, Verona, im Oratorio di Santa Caterina, heute im Museo di Castelvecchio. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.