|
| Inventar Nr.:
|
GS 19344, [fol. 7]
|
|
Werktitel:
|
Der Heilige Christophorus |
| Serie: | Sammlung von 60 Stichen der berühmtesten Gemälde von Verona / Raccolta di N. 60 Stampe Delle piu celebri Pitture Di Verona, Nr. 7 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Gaetano Zancon (1770 - 1817)
|
| Zeichner/-in: | Gaetano Zancon (1770 - 1817)
|
| Inventor: | Louis Dorigny (1654 - 1742)
|
| Verleger: | Francesco Montini (18. / 19. Jh.)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1802 - 1806 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
18,9 x 11,6 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: no 7; Lodovico Dorigni inve:; Gaetano Zancon dissegnò e incise; Esistente in Verona in S. Eufemia;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Sant'Eufemia Verona |
| Verlagsort: | Verona |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(CHRISTOPHER)51 der hl. Christophorus watet mit dem Christuskind auf den Schultern durch das Wasser; er hält den Stock (die Palme) in der Hand; manchmal steht am anderen Ufer ein Einsiedler mit einer Laterne in der Hand neben einer Kapelle Primäre Ikonographie: 11G191 Engel als Kind(er) dargestellt Primäre Ikonographie: 44B193 Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Louis Dorigny, Verona, Sant'Eufemia. |