|<<   <<<<   23 / 62   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19344, [fol. 3]
 
Werktitel: Maria mit Kind und den Heiligen Sebastian, Rochus, Monika und Augustinus
Serie: Sammlung von 60 Stichen der berühmtesten Gemälde von Verona / Raccolta di N. 60 Stampe Delle piu celebri Pitture Di Verona, Nr. 3
Beteiligte Personen:
Stecher:Gaetano Zancon (1770 - 1817)
Zeichner/-in:Gaetano Zancon (1770 - 1817)
Inventor:Domenico Brusasorzi (um 1516 - 1567)
Verleger:Francesco Montini (18. / 19. Jh.)
Datierung:
Entstehung der Platte:1802 - 1806 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 18,9 x 12,4 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: no. 3; Dome:co Brususorzi inve.; Gaetano Zancon dissegnò e incise Esistente in Verona in S. Eufemia
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Sant'Eufemia Verona
Verlagsort: Verona
IconClass: 11F5   Madonna (d.h. Maria mit Kind) in der Luft, oder auf Wolken
11F61   Madonna mit Heiligen
11F42   Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
11H(SEBASTIAN)   der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
11H(ROCH)   Rochus (Roch) von Montpellier, Bekenner und Pilger; mögliche Attribute: Engel (mit Salbgefäß oder Löffel), Hund (manchmal mit Brotlaib), (Fingerzeig auf) Pestbeule auf dem Schenkel, Pilgermuschel, -stab, -hut, und -tasche
11HH(MONICA)   Monika von Tagaste (oder Ostia), Mutter des Augustinus; mögliche Attribute: schwarzes Kleid mit weißem Schleier oder weißer Guimpe, Buch, Kruzifix, Rosenkranz
11H(AUGUSTINE)   Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder
11F713   das Christuskind schaut (einen) Heilige(n) oder Stifter an (in Madonnendarstellungen)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von Domenico Brusasorzi, Verona, Sant'Eufemia.



Letzte Aktualisierung: 11.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum