eiserner Geschossbolzen wohl von einer Armbrust
eiserner Geschossbolzen wohl von einer Armbrust
|
Inventar Nr.:
|
VF 2020/53-4 d |
Bezeichnung:
|
eiserner Geschossbolzen wohl von einer Armbrust |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Mittelalter-frühe Neuzeit |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Amöneburg [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]) |
Material / Technik:
|
Eisen, geschmiedet |
Maße:
|
5,9 cm (Länge) 25,6 g (Gewicht)
|
Funddatum:
|
1983 |
Fundumstände:
|
Grabung |
Fundart:
|
Siedlung |
Fundstelle:
|
Westhang westlich des Sportplatzes |
Katalogtext:
Restaurierter eiserner Geschossbolzen mit Tülle, kurz und gedrungen, nach dem Gewicht von über 25 g wohl Armbrustbolzen.
Aus den Ausgrabungen im Bereich der eisenzeitlichen Siedlung auf der Amöneburg, Schntt 9 westlich des Sportplatzes.
Literatur:
- Eisenach 2016/2017:
Eisenach, Petra: Interpretation späteisenzeitlicher und frühkaiserzeitlicher Siedlungsspuren auf der Amöneburg, Ldkr. Marburg-Biedenkopf. Rahden/Westf. 2016/2017 (Ber. Kommission für Arch. Landesforsch. 14).
Letzte Aktualisierung: 05.01.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.