|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.742/1, fol. 31
|
|
Werktitel:
|
Ansicht des Augustustempels in Pula |
| in der Platte: | Vue du temple d'Auguste, a Pola |
| Konvolut / Serie:
|
Reise durch Istrien und Dalmatien / Voyage de l'Istrie et de la Dalmatie, Nr.25, (o. Lit. 035) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jean-Baptiste Réville (1767 - 1825)
|
| Marie Alexandre Duparc (1760 - 1829)
|
| Zeichner/-in: | Louis-François Cassas (1756 - 1827)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1782 - 1802 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
28,8 x 43,2 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Dessiné par Cassas. Gravé à l'Eau-forte par Réville. Terminé par Duparc.; VUE DU TEMPLE D'AUGUSTE, A POLA, Prise du côte de la Place. N°. 25.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Pula |
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I9 Landschaft mit Ruinen Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 48C161 Säule, Pfeiler (Architektur) Sekundäre Ikonographie: 48C1634 Korinthische Ordnung Primäre Ikonographie: 48C142 Architekturzeichnung oder -modell Primäre Ikonographie: 12F61 Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion Sekundäre Ikonographie: 98 die klassisch-antike Geschichte |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Aquarell Louis François Cassas' im Victoria and Albert Museum, London (Inv.-Nr. 1881-1900). |