| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.736, [fol. 13] 
  
 | 
| Werktitel: | Ansicht von Belgrad | 
| in der Platte: | Belgrad oder Griechischweissenburg | 
| Konvolut / Serie: | Europens Pracht und Macht, 200 Bl., Hollstein German LXXXIX.363-367.1-200 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Gabriel I Bodenehr (1673 - 1766) 
 | 
| Verleger: | Gabriel I Bodenehr (1673 - 1766) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | nach 1717 (geschätzt) | 
| Publikation: | nach1717 (geschätzt) | 
| Inschrift: | 1717 (in der Platte) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 19,5 x 52,1 cm (Blattmaß) 16,6 x 50,1 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: BELGRAD oder GRIECHISCHWEISSENBURG.; 13; 1. Das Schloss. ... 6. Des Com[m]endanten Haus.; Latein: Alba Græca ... Ao. 1717. d. 19. Aug. aber muste Sie sich an die Kay: ergebe[n], da d. 16. dito zuvor die Türke. Armée vo[r] Pr. Eugenio totaliter geschlage[n] worden.; 7. Die vornehmste Moschea.; 8. Der Sau Fluss.; 9. Der Thonau Fluss.; Gabriel Bodenehr sculps. et excud. Aug. V.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | Belgrad | 
| Verlagsort: | Augsburg | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 25I12   Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt Primäre Ikonographie: 25H213   Fluß
 Primäre Ikonographie: 25H114   Hügellandschaft
 Sekundäre Ikonographie: 11Q712   der Außenbau einer Kirche
 Primäre Ikonographie: 25I42   Wassermühle in einer Landschaft
 Primäre Ikonographie: 25I146   Stadtmauern
 Primäre Ikonographie: 46C112   Brücke
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Anhand der Jahreszahl "1717" in der Platte kann davon ausgegangen werden, das sie von Bodenehr gefertigt wurde und nicht wie die anderen Radierung in "Europens Pracht und Macht" von Platten aus dem Nachlass Stridbeck stammt. | 
| Montierung: | Die Radierung ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden. Ein 21,7 cm breiter Streifen ist zweifach, das zweite Mal 11,7 cm vom rechten Rand aus, vertikal gefaltet und umgeklappt. Vor dem Druck wurde das Papier mit einem 20 cm breiten Streifen auf der rechten Seite ca. 1 cm überlappend angestückt. |