| Hl. Martin
 | 
| Inventar Nr.: | GS 1113 | 
| Bezeichnung: | Hl. Martin | 
| Künstler / Hersteller: | Albrecht Dürer (1471 - 1528) 
 | 
| Datierung: | um 1493 | 
| Objektgruppe: | Zeichnung | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Feder in Braun | 
| Maße: | 21,2 x 20,2 cm (Blattmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | unten rechts: Unten rechts bez.: A hantus (Feder in Braun); 
 | 
	Literatur:
			
		- Scherer, Carl: Die Wilhelmshöher Schlossbibliothek. Ein Blick auf ihre Geschichte und ihre Schätze. In: Zeitschrift für Bücherfreunde 1 (1897/1898), S. 255-263, S. 262.
- Preime, Eberhard: Das Kasseler Kupferstichkabinett (Übersicht über seine Bestände). In: Die Graphischen Künste. Neue Folge 4 (1939), S. 143-149, S. 146.
- Oehler, Lisa: Dürerzeichnungen in Kassel?. In: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen. Festgabe für Christian Rauch 44 (1960), S. 133-144, S. 133-140, Abbildung S. Abb. 1.
- Lukatis, Christiane; Ottomeyer, Hans [Hrsg.]: Mit Pinsel, Feder und Stift. Meisterzeichnungen der Graphischen Sammlung. Ausstellungskatalog. Staatliche Museen Kassel. Kassel [u.a.] 2000, S. 18, Abbildung S. 19, Kat.Nr. 1.
Letzte Aktualisierung: 12.08.2025