Merkur stiehlt die Rinder Apolls
Merkur stiehlt die Rinder Apolls
|
Inventar Nr.:
|
GK 1186 (AZ 354) |
Bezeichnung:
|
Merkur stiehlt die Rinder Apolls |
Künstler / Hersteller:
|
Claude Lorrain (1600 - 1682), Maler/in, Nachfolger
|
Datierung:
|
|
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
50,5 x 66 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | Leihgabe der Städtischen Kunstsammlungen Kassel, Murhardsche Stiftung, seit 1970 |
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Katalogtext:
Der Knabe Merkur stahl die Rinder, die Apollo für Admetos zu hüten hatte, und verwischte listig seine Spuren, indem er die Tiere an den Schwänzen rückwärts zog und seine Fußspuren durch Bastsandalen unkenntlich machte. (Ovid 2, 685 ff.) * Wohl von einem niederländischen Maler. Nach M. Roethlisberger, Genf, Umgebung Herman van Swanevelt (1990).
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 174, Abbildung S. Taf. 361 (Bd. II).
- Rosenberg, Pierre: Gesamtverzeichnis Französische Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts in deutschen Sammlungen. Bonn - München 2005, S. 82, Abbildung S. 83.
Letzte Aktualisierung: 27.04.2020