Bildnis einer Frau in Dreiviertelfigur (Gegenstück zu GK 222)
| Bildnis einer Frau in Dreiviertelfigur (Gegenstück zu GK 222)
 | 
| Inventar Nr.: | GK 955 | 
| Bezeichnung: | Bildnis einer Frau in Dreiviertelfigur (Gegenstück zu GK 222) | 
| Künstler / Hersteller: | Thomas de Keyser (1596/97 - 1667), Maler/in 
 | 
    
    | Dargestellt: | unbekannt, Dargestellt 
 | 
| Datierung: | um 1630 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Eichenholz | 
| Maße: | 114 x 83 cm (Bildmaß) 129 x 99 x 7,5 cm (Objektmaß)
 
 | 
| Provenienz: | erworben 1959 von Kunsthandlung Willy Katz, London; Sammlung Comte de Monteuil, Paris | 
Katalogtext:
             R. E. O. Ekkart, RKD Den Haag, bejahte die Zuschreibung an de Keyser und die Zugehörigkeit zu GK 222 (mündlich 14.10.1987).
(B. Schnackenburg, 1996)
          
	Literatur:
			
		- Vogel, Hans: Neuerwerbungen der Kasseler Gemäldegalerie 1950-1960. Marburg 1961, S. 25.
- Bott, Gerhard; Gronau, Georg; Herzog, Erich; Weiler, Clemens: Meisterwerke hessischer Museen. Die Gemäldegalerien in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden. Hanau 1967, S. 151.
- Herzog, Erich: Die Gemäldegalerie der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Geschichte der Galerie von Georg Gronau und Erich Herzog. Hanau 1969, S. 63.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 164, Abbildung S. Taf. 210 (Bd. II).
- Merz, Miriam Olivia: Die Vergangenheit einer Frau in Dreiviertelfigur, in: Archivanachrichten aus Hessen, 16/, 2016, S. 22-25. 2016, S. 24-25, Abbildung S. 23.
Siehe auch:
- GK 222: Bildnis eines Mannes in Dreiviertelfigur (Gegenstück zu GK 955)
Letzte Aktualisierung: 24.07.2025