Inventar Nr.: SM-GS 6.2.764, fol. 49
 
Werktitel: Ansicht von Mainz
Hist. Inhaltsverzeichnis: 49. | Maÿence.
Titel französisch: Mayence Electorat d'Empire
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Verleger:Sébastien de Pontault de Beaulieu (1612 - 1674)
Renée de Beaulieu (um 1694)
Datierung:
Entstehung der Platte:nach 1644 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1633 (nach Werkverzeichnis)
Publikation:1668 - 1694 (nach Werkverzeichnis)
Träger: Radierung
Maße: 18,4 x 56,5 cm (Blattmaß)
14,7 x 50 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: MAYENCE; Electorat d'Empire; Rein. fl.; Cassel;
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Mainz
Verlagsort: Paris
IconClass: Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
Primäre Ikonographie: 41A12   Burg, Schloß
Primäre Ikonographie: 45K13   Festung
Primäre Ikonographie: 25H114   Hügellandschaft
Primäre Ikonographie: 25H213   Fluß
Sekundäre Ikonographie: 11Q712   der Außenbau einer Kirche
Primäre Ikonographie: 25I1451   Flußbrücke, Kanalbrücke etc. (in der Stadt)
Primäre Ikonographie: 46C24   Segelschiff, Segelboot
Anmerkungen:
Kommentar: Geglätte Faltung in der Mitte des Stiches.
Die Ansicht von Mainz weist starke Ähnlichkeiten mit dem Stich "Wahre Bildnüß der Statt Maintz, sampt den newen Schantzen, Schiffbrücken, und Leger, wie dieselbe voriger Zeit im wesen stünd. ANNO 1633." von Matthäus Merian d. Ä. aus dem 1646 geschaffenen Werk "Topographia Hassiae et Regionum Vicinarum" (S. 4-10) auf.
Montierung: Die Radierung ist auf den Falz geklebt und unten ein schmaler Papierstreifen angerändert, sodass die gesamte Seite die Größe des Buchblocks hat.


Literatur:
  • Weigert, Roger-Armand: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 1: Alix (Jean) - Boudeau (Jean). Paris 1939, S. 338.
  • Fauser, Alois: Repertorium älterer Topographie. Druckgraphik von 1486 bis 1750. Bd. II: L - Z. Wiesbaden 1978, S. 465, Kat.Nr. 8334.


Letzte Aktualisierung: 04.06.2023



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum