Die Belagerung der Festung Cuneo in Piemont
| Die Belagerung der Festung Cuneo in Piemont
 | 
| Inventar Nr.: | GK 367 | 
| Bezeichnung: | Die Belagerung der Festung Cuneo in Piemont | 
| Künstler / Hersteller: | Jan van Huchtenburgh (1647 - 1733) 
 | 
| Datierung: | um/nach 1710 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Cuneo | 
| Material / Technik: | Öl | 
| Maße: | 85 x 110 cm (Bildmaß) 
 | 
| Provenienz: | erworben 1829 bei Artaria, Mannheim, durch Wilhelm II. | 
Katalogtext:
             Im pfälzischen Krieg belagerten die Franzosen Cuneo, bis Prinz Eugen mit österreichischen Truppen sie im Juni 1691 zum Abzug zwang. * Entstanden vermutlich um oder nach 1710 im Zusammenhang mit der Serie >>Die Siege des Prinzen Eugen<<, von der der Künstler auch verkleinerte Repliken malte (s. van Gool Bd. 2, 1751, S. 172, 412).
(B. Schnackenburg, 1996)
          
	Literatur:
			
		- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 105, Kat.Nr. 622.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 64, Kat.Nr. 622.
- Eisenmann, Oscar: Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie zu Cassel. Nachtrag von C. A. von Drach. Kassel 1888, S. 217, Kat.Nr. 340.
- Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 31, Kat.Nr. 367.
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 37, Kat.Nr. 367.
- Luthmer, Kurt: Staatliche Gemäldegalerie zu Kassel. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. 34. Aufl. Kassel 1934, S. 31, Kat.Nr. 367.
- Voigt, Franz: Die Gemäldegalerie Kassel. Führer durch die Kasseler Galerie. Kassel 1938, S. 67, Kat.Nr. 367.
- Vogel, Hans: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. Kassel 1958, S. 75, Kat.Nr. 367.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 149, Abbildung S. Taf. 171 (Bd. II).
Letzte Aktualisierung: 05.12.2022