| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.787, [fol. 13] 
  
 | 
| Werktitel: | Darstellung der Wettkämpfe, Spiele und Tänze mit Schwertern | 
| in der Platte: | Representation des jeux, danses et exercises avec epées | 
| Konvolut / Serie: | Darstellung der von der Stadt Straßburg abgehaltenen Feierlichkeiten  / Représentation des Fêtes données par la ville de Strasbourg, 11  Bll., , Nr. 11, Le Blanc IV 200.4 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783) 
 | 
| Inventor: | Johann Martin Weis (1711 - 1751) 
 | 
| Drucker: | Laurent Aubert (18. Jh.) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Publikation: | 1745 (nach Barber 2013) | 
| Technik: | Kupferstich, Radierung | 
| Maße: | 44,6 x 77,2 cm (Plattenmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: N.o 11; Inventé dessiné et dirigé par J. M. Weis graveur de la Ville de Strasbourg; Gravé par J. P. Le Bas graveur du Cabinet du Roy; REPRÉSENTATION DES JEUX, DANSES ET EXERCICES AVEC EPÉES,; Executés sous le bon plaisir ... patisseries et de fleurs.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | Straßburg | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 48A3   Wettbewerb, künstlerischer Wettkampf Primäre Ikonographie: 45C13(SWORD)   Hieb- und Stichwaffen: Schwert
 Primäre Ikonographie: 43A412   öffentliche Festlichkeiten in einer Monarchie
 Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
 Primäre Ikonographie: 25H213   Fluß
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Montierung: | Das Blatt ist mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt. |