| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.764, fol. 8 
  
 | 
| Werktitel: | Ansicht von Roses während der Eroberung durch die Franzosen 1693 | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 8. | Roses. en Catalogne | 
| Titel französisch: | Roses. en Catalogne. 1693 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | unbekannt 
 | 
| Inventor: | Sébastien de Pontault de Beaulieu (1612 - 1674) 
 | 
| Verleger: | Sébastien de Pontault de Beaulieu (1612 - 1674) 
 | 
|  | Renée de Beaulieu (um 1694) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1693 - 1694 (in der Platte) | 
| Entstehung der Vorlage: | 1693 (in der Platte) | 
| Publikation: | 1694 (nach Werkverzeichnis) | 
| Träger: | Radierung | 
| Maße: | 22,7 x 56,3 cm (Blattmaß) 16,8 x 50,3 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: ROSES.; en Catalogne.; 1693.; Rauine; Rauine; Rauine; Tour de la Garigue.; Marais.; Rauine.; Golphe de Roses.; A Bastion St. André.; B Porte de la Campagne.; C Demy lune.; ... N Fort de la Trinite.; O L'armée Naualle de France.; P Les Galleres.; La Scituation de Roses, est au regard du Ciel de 41. d. 20. m. de latitude et sa longitude de 23. d. 45. minuttes.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | Roses | 
| Verlagsort: | Paris | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 25H13   Küste
 Primäre Ikonographie: 45K13   Festung
 Sekundäre Ikonographie: 11Q712   der Außenbau einer Kirche
 Primäre Ikonographie: 25H213   Fluß
 Primäre Ikonographie: 25H11   Berge, Gebirge
 Primäre Ikonographie: 45K2   Angriff, Attacke (bei einer Belagerung)
 Primäre Ikonographie: 45C16(CANNON)   Schußwaffen: Kanone
 Primäre Ikonographie: 46C24   Segelschiff, Segelboot
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Geglätte Faltung in der Mitte des Stiches. Bräunliche Flecken am linken unteren Rand sowie unterhalb der Fortifikation in der Mittes des Stiches. | 
| Montierung: | Die Radierung ist auf den Falz geklebt und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |