Der Canal Grande mit der Ca`Foscari und dem Palazzo Balbi
| Der Canal Grande mit der Ca`Foscari und dem Palazzo Balbi
 | 
| Inventar Nr.: | GK 536 | 
| Bezeichnung: | Der Canal Grande mit der Ca`Foscari und dem Palazzo Balbi | 
| Künstler / Hersteller: | Francesco Guardi (1712 - 1793), Maler/in Michele Marieschi (1696 - 1743), Maler/in, Werkstatt
 
 | 
| Datierung: | um 1740 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Palazzo Balbi (Venedig) | 
| Material / Technik: | Öl | 
| Maße: | 37 x 55,5 cm (Bildmaß) 
 | 
| Provenienz: | erworben vor 1819 | 
Katalogtext:
             Frühwerke, entstanden um 1740, als Guardi noch in der Werkstatt des Michele Marieschi tätig war. Figuren von ihm, Architektur vermutlich von einem anderen Werkstattmitarbeiter (Lehmann 1980). Eine dritte, gleich große Venedig-Ansicht (GK 535) ging 1945 verloren (Lost Art-ID 144459).
(B. Schnackenburg, 1996)
          
	Literatur:
			
		- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 156-157, Kat.Nr. 986.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 84, Kat.Nr. 987.
- Parthey, Gustav: Deutscher Bildersaal. Verzeichnis der in Deutschland vorhandenen Ölbilder verstorbener Maler aller Schulen. Berlin 1863/64, S. 91 (Bd. 1), Kat.Nr. 45.
- Eisenmann, Oscar: Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie zu Cassel. Nachtrag von C. A. von Drach. Kassel 1888, S. 315, Kat.Nr. 497.
- Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 11, Kat.Nr. 536.
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 14, Kat.Nr. 536.
- Luthmer, Kurt: Staatliche Gemäldegalerie zu Kassel. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. 34. Aufl. Kassel 1934, S. 44, Kat.Nr. 536.
- Voigt, Franz: Die Gemäldegalerie Kassel. Führer durch die Kasseler Galerie. Kassel 1938, S. 76, Kat.Nr. 536.
- Vogel, Hans: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. Kassel 1958, S. 40, Kat.Nr. 536.
- Kozakiewicz, Stefan: Bernardo Bellotto genannt Canaletto. Recklinghausen 1972, S. 428 (Bd. 2), Abbildung S. 426 Taf. 161.
- Lehmann, Jürgen M.: Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Katalog 1. Italienische, französische und spanische Gemälde des 16.-18. Jahrhunderts. Fridingen 1980, S. 142-143, Abbildung S. 143.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 128, 178, Abbildung S. Taf. 353 (Bd. II).
Letzte Aktualisierung: 01.02.2022