Herrenportrait in Dreiviertelfigur (Gegenstück zu GK 271)
| Herrenportrait in Dreiviertelfigur (Gegenstück zu GK 271)
 | 
| Inventar Nr.: | GK 270 | 
| Bezeichnung: | Herrenportrait in Dreiviertelfigur (Gegenstück zu GK 271) | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in 
 | 
    
    | Dargestellt: | unbekannt, Dargestellt 
 | 
| Datierung: | 1643 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Flandern (Belgien) | 
| Material / Technik: | Eichenholz | 
| Maße: | 97,5 x 78,3 cm (Bildmaß) mit Zierrahmen: 114,5 x 95 x 8 cm (Objektmaß)
 
 | 
| Provenienz: | Gegenstück zu GK 271
vermutlich vor 1730 durch Landgraf Karl erworben | 
Katalogtext:
             Das Porträtpaar wurde 1991 von R.E.O. Ekkart, Den Haag, und 1992 von K. van der Stighelen, Löwen, als flämisch akzeptiert.
(B. Schnackenburg, 1996)
          
	Literatur:
			
		- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 62, Kat.Nr. 376.
- Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 76, Kat.Nr. 270.
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 88, Kat.Nr. 270.
- Luthmer, Kurt: Staatliche Gemäldegalerie zu Kassel. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. 34. Aufl. Kassel 1934, S. 25, Kat.Nr. 270.
- Voigt, Franz: Die Gemäldegalerie Kassel. Führer durch die Kasseler Galerie. Kassel 1938, S. 68, Kat.Nr. 270.
- Vogel, Hans: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. Kassel 1958, S. 172, Abbildung S. 172 Taf. 270, Kat.Nr. 270.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 116, Abbildung S. Taf. 86 (Bd. II).
- Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 310-311, Abbildung S. 310, Kat.Nr. VII.4.
Letzte Aktualisierung: 08.09.2022