Die Heilige Familie bei Tisch
Die Heilige Familie bei Tisch
|
Inventar Nr.:
|
GK 1013 |
Bezeichnung:
|
Die Heilige Familie bei Tisch |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt, Maler/in
|
Datierung:
|
um 1630 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Frankreich |
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
19 x 14 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | Geschenk von Dr. Rolph Grosse, Frankfurt am Main
1967 |
Katalogtext:
Kopie nach der Callot'schen Radierung, Lieure 595
Joseph gibt dem Jesusknaben im Vorgriff auf den Leidenskelch aus einem Glas zu trinken. * Nach dem Stich von Jacques Callot, Lieure Nr. 595. Ein weiteres Gemälde in Hartford (Conn.), Wadsworth Atheneum, und eine Zeichnung in Turin, Biblioteca Reale, wurden wie GK 1013 ohne ausreichende Begründung Jean Le Clerc (1585/7-1633) zugeschrieben, s. Nicolson/Vertova 1990 Nr. 808-810 m. Abb. Die zahlreichen Kopien nach Callots populärem Stich unterstreichen die vorbildliche Rolle der Heiligen Familie in der Volksfrömmigkeit (s. dazu Erlemann 1993, S. 44 m. Abb.). In Holland wurde das Thema in die Genrekunst übertragen; s. Brekelenkam, GK 298.
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 121.
- Rosenberg, Pierre: Gesamtverzeichnis Französische Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts in deutschen Sammlungen. Bonn/München 2005, S. 44.
Letzte Aktualisierung: 24.09.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.