|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.735, [fol. 2]
|
Werktitel:
|
Titelblatt: Dichiarazione dei Disegni del Reale Palazzo di Caserta |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Rocco Pozzi (1701 - 1774)
|
Inventor: | Luigi Vanvitelli (1700 - 1773)
|
Drucker: | Stamperia Reale (Neapel) (1748 - 1860)
|
Widmungsempfänger: | Maria Amalia Königin von Spanien (1724 - 1760)
|
| Karl III. König von Spanien (1716 - 1799)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1756 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
49,2 x 33,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: DICHIARAZIONE DEI DISEGNI DEL REALE PALAZZO DI CASERTA ALLE SACRE REALI MAESTÀ DI CARLO RE DELLE DUE SICIELIE DI GERUS. INFANTE DI SPAGNA DUCA DI PARMA E DI PIACENZA GRAN PRENCIPE EREDITARIO DI TOSCANA E DI MARIA AMALIA DI SASSONIA REGINA &c &c; L. Vanvitelli inv. e del.; R. Pozzi inc.; IN NAPOLI MDCCLVI; NELLA REGIA STAMPERIA
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Druckort: | Italien, Neapel |
erwähnter Ort: | Italien, Caserta |
IconClass:
|
92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 44B192 Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) 44B191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) 45C13(SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert |
Letzte Aktualisierung: 13.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.