fragmentiertes Steinbeil (Dechsel)
| fragmentiertes Steinbeil (Dechsel)
 | 
| Inventar Nr.: | VF 4590 a | 
| Bezeichnung: | fragmentiertes Steinbeil (Dechsel) | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Neolithikum (Bandkeramische Kultur) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Großenritte (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel->Baunatal) | 
| Material / Technik: | Felsgestein, geschliffen | 
| Maße: | 9,8 cm (Länge) 4,3 cm (Breite)
 3,3 cm (Dicke)
 
 | 
| Funddatum: | 17.02.1936 | 
| Fundumstände: | Baumaßnahme | 
| Fundart: | Einzelfund | 
| Fundstelle: | Grundstück Kirchweg 13 | 
Katalogtext:
             Fragmentiertes Steinbeil (Dechsel), Schneidenteil erhalten, Schneide stark bestoßen durch sekundäre Verwendung. Aus grau-grünlichem schiefrigem Gestein, etwa zur Hälfte erhalten.
Nach dem Fundort "in der Lehmtenne der Pfarrscheune" wohl im Zusammenhang mit Blitzschutzglaube als Amulett in der Scheune verbautes Beil/Beilfragment.
          
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024