|
Inventar Nr.:
|
GS 19345, [fol. 188]
|
Werktitel:
|
Verschiedene Ansichten drei marmorner Löwen |
in der Platte: | Des Lions de Marbre granite d'Egipte |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 188 Lions de granite d’Egipte |
Konvolut / Serie:
|
Antikensammlung zu Dresden / Recueil des Marbres Antiques ... dans la Galerie du Roy de Pologne, 230 Bll., Nr. 188, (o. Lit. 002) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Christian Friedrich Boetius (1706 - 1782)
|
Verleger: | Raymond Leplat (1664 - 1742)
|
Drucker: | Johanna Margaretha Stoessel (tätig von 1733 - 1768)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1729 - 1733 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
40 x 26,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 188.; Des Lions de Marbre granite d'Egipte; Boëtius sc:
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Deutschland, Dresden |
IconClass:
|
98 die klassisch-antike Geschichte 25F23(LION) Raubtiere: Löwe 12C61 Tempel und Heiligtümer in der ägyptischen Religion |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach den Skulpturen in Dresden, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (Inv.-Nr. Hm 016, Inv.-Nr. Hm 017 und Inv.-Nr. Hm 018). |
Foliierung: |
Die Blätter 186-194 sind in falscher Reihenfolge gebunden worden. Blatt 193 fehlt. |
Letzte Aktualisierung: 04.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.