|<<   <<<<   22585 / 24166   >>>>   >>|

fragmentiertes, restauriertes Gefäß (Töpfchen)



fragmentiertes, restauriertes Gefäß (Töpfchen)


Inventar Nr.: VF 2020/37-21 b
Bezeichnung: fragmentiertes, restauriertes Gefäß (Töpfchen)
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Späte Bronzezeit (Urnenfelderzeit)
Objektgruppe:
Geogr. Bezug: Besse (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder [Landkreis]->Edermünde [Gemeinde])
Material / Technik: Keramik, vorgeschichtliche Machart
Maße: noch 8 cm (Höhe)
Funddatum: 09.06.2007
Fundumstände: Baumaßnahme/Grabung
Fundart: Grab
Fundstelle: Flur "Vorm Wolsper", Flur 21, Flurstück 26/2


Katalogtext:
Fragmentiertes und restauriertes Töpfchen, etwa zu 2/3 erhalten, Oberteil und Randbereich fehlt, Profil unvollständig. Sehr kleiner Standboden, auf der Schulter vierliniges Rillenband. Außenseite sorgfältig geglättet. Wenige zugehörige Scherben.

Aus Befund 25 einer Ausgrabung westlich von Besse, Urnengrab, nur noch Boden in situ, ein Beigefäß



Literatur:
  • Thiedmann, Andreas, Hocker in der Grube – eine glockenbecherzeitliche „Bustum“-Bestattung in Edermünde-Besse. hessenARCHÄOLOGIE 2007, 35-37.


Letzte Aktualisierung: 25.10.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum