|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.767, fol. 66
|
Werktitel:
|
Prospect deß Vorhoffs und Garten Gebäudes deß Erz-Bischoffen von Valence |
in der Platte: | Prospect deß Vorhoffs und Garten Gebäudes deß Erz-Bischoffen von Valence |
Titel lateinisch: | Prospectus atrii, et aedificij ad hortum Archi-Episcopi de Valentia |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann August Corvinus (1683 - 1738)
|
Zeichner der Vorlage: | Salomon Kleiner (1703 - 1761)
|
Verleger: | Johann Andreas d. Ä. Pfeffel (1674 - 1748)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1724 - 1725 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
23,9 x 35 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 31.; Prospectus atrii, et ... Erz=Bischoffen von Valence.; S. Kleiner Ingen. El. Mog. del.; Cum Priv. S. C. M.; I. A. Corvinus sculps.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Österreich, Wien, Palais Strozzi |
Verlagsort: | Deutschland, Augsburg |
IconClass:
|
48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) 41A162 Villa 41A54 Zaun, Mauer, Palisade 41A652 Gartenteich 41A35 Vordertreppe 41A681 Gartenarbeit |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unten links rötlichbraune Flecken.
Nach der Zeichnung von S. Kleiner in Wien, Österreichische Nationalbibliothek (Inv.-Nr. Cod. min. 9 / 2, fol. 95). |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.